Seit 2005 gibt es das Gemeinschaftsprojekt „Bus-Engel“ an unserer Schule. Beteiligt sind der Landkreis Nordwestmecklenburg, die Unfallkasse MV, die Verkehrswacht Wismar und Umgebung e.V., die Polizeiinspektion Wismar und die Busbetriebe der Region.
Ziel des Projektes ist es, engagierte Fahrschüler ab der 9. Klasse für den Einsatz am und im Bus zu gewinnen. Durch die Förderung präventiver Kommunikation soll die Sicherheit erhöht und Unfällen entgegengewirkt werden. Auch die Sachbeschädigung in Bussen und Haltestellen soll reduziert werden.
Bisher hat es unsere Schule jedes Jahr geschafft, auf allen fünf Buslinien „Bus-Engel“ im Einsatz zu haben. Das sind die Linien 123, 280, 254/251, 420 und 421 auf denen ca. 20 Schüler täglich für einen stressfreieren Schulweg sorgen. Monatlich treffen sich alle Teilnehmer mit der Projektbetreuerin Frau Reincke von der Verkehrswacht Wismar und Umgebung e.V. und der Schulsozialarbeiterin, um die Geschehnisse auszuwerten und ggf. Maßnahmen zu ergreifen.
Im Rahmen des Projekts führen wir am Anfang der 5. Klasse mit allen neuen Schülern eine Bus-Schule durch. Geschulte und engagierte Busfahrer werden vom Busbetrieb geschickt, um zu veranschaulichen, welches Verhalten in verschiedenen Situationen notwendig ist. Dabei geht es nicht nur um theoretische Wissensvermittlung, sondern auch um praktische Erfahrungen bei einer Probefahrt. Auch hier wird das Projekt durch Frau Reincke und Frau Boege vorgestellt.