nächste Ereignisse

Position: content-top
Stil: jsnmodule outline

„Der letzte macht das Licht aus“

Am Ende dieser Woche werden die Lichter der Schule etwas später ausgeschaltet:
Der Darstellendes-Spiel-Kurs der 12. Klassen unter Herrn Brethack führt am 12. und 13. März 2010 um jeweils 19 Uhr ihr Stück „Der letzte macht das Licht aus“ auf.

Die Handlung spielt in der Studenten-WG von Stefan und Leonie. Hier findet eine Party aus einem anfangs unbekannten Grund statt. Dargestellt wird die Handlung von Matthias Fink, Jonas Jacobsen, Jonas Steinke, Lisa Välter und Anne-Marie Pliska in den Hauptrollen, sowie von Antje Loka, Laura Saleh, Matti Schöppener,  Lydia Thumat, Charline Bley, Annemarie Tromm, Luise Mähl, Sascha Dargel, Janine Tietz und der Ehrengast Marie Wieschmann in den Nebenrollen.

Für alle Interessenten findet die Veranstaltung in der Aula der Schule statt. Die Karten sind an der Abendkasse eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn für 2€ pro Schüler und 3€ pro Erwachsener erhältlich.

Wir wünschen viel Spaß. J

Wooling an der Tisa – Schule

Am vergangenen Sonnabend nutzten zahlreiche Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, unsere Schule kennen zu lernen. In allen Räumen gab es Ausstellungen von Arbeitsmaterial, von Schülerleistungen und es wurde gespielt und experimentiert. 

In lebhaften Gesprächen mit den Lehrern konnten die Eltern besonders zukünftiger Schüler sich über die tollen Lernbedingungen an unserer Schule informieren.

Der Schulklub bot einen Imbiss an und die Schüler der 12. Klassen hatten gebacken und sogar den Grill angeheizt, um Bratwürste zu verkaufen.

Seht euch die Fotos an!

(Pe)

 

 

 

Danke, dass ihr da wart

Eine große Entscheidung steht an für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern: Welche Schule sollen sie im nächsten Schuljahr besuchen?

Die Verbundene Regionale Schule und Gymnasium „Tisa von der Schulenburg“ in Dorf Mecklenburg ist eine Möglichkeit für die weitere Schullaufbahn.

Am Freitag, dem 08.01. nutzten deshalb 75 Schüler der Grundschulen aus Dorf Mecklenburg, Lübow und Bobitz die Möglichkeit zu einer Stippvisite.

Sie lernten das besondere Yamaha-Angebot, in einer Bläserklasse unterrichtet zu werden, kennen. Bei der Teilnahme an einer Probe der Klasse 5b konnten sich die Viertklässler überzeugen, was die jüngsten Bläser schon alles drauf haben.

Ihre vielen Fragen die Schule betreffend konnten die Schülerinnen und Schüler bei zwei Lehrerinnen stellen, die gern Auskunft gaben.

Schließlich wurde noch ein sportlicher Wettkampf gestartet. Mit maximalem Einsatz kämpften alle Kinder um die Punkte.

Neben kleinen Preisen nahmen die Grundschüler hoffentlich einen guten Eindruck von der Tisa-Schule mit nach Hause.

Danke, dass ihr da wart!

Dörte Lange

 

 

 

Harsha aus Indien besucht bereits zum 3. Mal unsere Schule.
Ihre Gasteltern aus Groß Trebbow ermöglichen ihr und ihrer Schwester Varsha seit vielen Jahren einen Aufenthalt in Deutschland, um die deutsche Sprache zu lernen.
Während Harsha in den ersten Jahren recht schüchtern und sich nur englisch verständigend durch unsere Schule ging, erleben wir sie in diesem Jahr sehr selbstbewusst. Sie kann sich inzwischen sehr gut mit uns deutsch verständigen.

Aber deutsche Sprache- schwere Sprache!
Die Grammatik hat es in sich, deshalb besucht Harsha gerne Deutschstunden in der 5.+6.Klasse.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 b haben sie besonders ins Herz geschlossen. Neugierig wollten sie vieles über Indien wissen. Erstaunt nahmen sie zur Kenntnis, dass die Disziplin in indischen Schulen sehr an militärischen Drill erinnert. Alle müssen mit gekreuzten Armen am Tisch sitzen.
Harsha gefällt deshalb die lockere Atmosphäre an unseren Schulen besonders.

Auf die Frage, worauf sie sich am meisten freue, antwortete Harsha:
„Ich möchte einmal Schnee sehen!“.
Dieser Wunsch konnte ihr inzwischen erfüllt werden.

Am Freitag, dem 13. November 09, ist für die 5b ein besonderer Tag.
Harsha hat einen kleinen Vortrag mit Bildern und Musik aus ihrer Heimat vorbereitet!
Sie spielt die Nationalhymne Indiens und erklärt, dass alle Kinder diese täglich in der Schule singen.
Ein besonderer Höhepunkt war, dass Nina in eine indische Sari gekleidet wird.

 

   

 

Am 10.12. und 11.12.2009 fand in Güstrow die zweite Landesolympiade Informatik statt. Erstmalig nahmen auch zwei Schüler unserer Schule unserer Schule an diesem von der media business line GmbH ,dem BilSE-Institut, der Uni Rostock und der Hochschule Wismar getragenen Wettbewerb teil, für den der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, H. Tesch, die Schirmherrschaft übernommen hatte.

Vordergründig ging es natürlich nicht um den Stoff, der Gegenstand des Unterrichts ist. Vielmehr waren das schnelle Erfassen der Aufgabe, die Umsetzung in ein informatisches Modell und das korrekte Darstellen des Sachverhaltes in einem Algorithmus die Schwerpunkte, die es hier zu meistern galt.

Zu Gute kam den Schülern dabei auch die Teilnahme an drei Vorbereitungscamps, die von den Trägern angeboten wurden, wo ein konzentriertes Training der Teilnehmer optimale Voraussetzungen für den Start bei der Landesolympiade schaffte.

 

Die Schüler der Sekundarstufe I mussten LEGO Mindstorm® Roboter programmieren. Das gelang Carsten Seemann und Conrad Wulf so gut, dass sie mit dem 3. Preis ausgezeichnet wurden.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Ein paar Fotos von der Preisverleihung sind hier unten zu sehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieses Jahr organisierte die 11. Klasse des Gymnasiums wie in jährlicher Tradition den Beginn der Karnevalszeit mit einem kurzen Programm.

Um 11.11 Uhr wurden alle Klassen aus dem Unterricht herausgerufen und versammelten sich auf dem Schulhof.

Die neue, noch namenlose Schülerband spielte ihre ersten zwei Lieder für die versammelte Schüler- und Lehrerschar, sorgten neben den vorbereiteten Spielen für etwas Unterhaltung. Alles ging im Rahmen des Themas "Obst und Gemüse" um fruchtige Angelenheiten, sei es das bekannte Apfeltauchen oder das Trinken von ungewöhnlichen Gemüsesäften.

 

 

 

Weitere Bilder werden sich in Kürze unter -Bilder- aufrufen lassen!

Aktuell sind 128 Gäste und keine Mitglieder online

JSN Boot template designed by JoomlaShine.com