Weihnachtszeit ist traditionell an der KGS auch Konzertezeit.
Am Sonntag, d. 27. November, fand vor großem Publikum in der Mehrzweckhalle das große Weihnachtskonzert der Bläserklassen statt. Mit dabei war auch der neu gegründete Chor der Schule.
Traditionell begann das Konzert mit den Bläserkindern aus der 5. Klasse, für die dies der erste Auftritt war. Sie spielten zum Beispiel "Mit dem Strom" und "Jingle Bells" und zeigten damit, wie viel sie in der kurzen Zeit bereits gelernt haben. Anschließend hatte der Chor der 7. bis 10. Klassen seinen Auftritt. Mit "Happy Xmas" von John Lennon und Yoko Ono, "Tausend Sterne sind ein Dom", "Joyful Christmas Eve" und "Sind die Lichter angezündet" gaben die Sänger vier Lieder zum Besten. Danach spielten die 6. Klassen ihr Programm. Unter anderem war dort neben "Jingle Bells" und "In dulci Jubilo" auch "Süßer die Glocken nie klingen" zu hören, wobei das Publikum bei der 3. Strophe zum Mitsingen eingeladen war.
Nach einer kurzen Umbaupause, in der sich alle Gäste noch einmal mit Kaffee und Kuchen versorgen sowie Wichtelgeschenke beim Förderverein erwerben konnten, ging es mit dem Schulorchester der Klassen 7 und 8 im Programm weiter. Hier waren ebenfalls nicht nur Weihnachtslieder zu hören, sondern auch Lady Gagas "Just Dance" oder "La Cucaracha". Diese bunte Mischung wurde auch im Programm des Schulorchesters 9/10 fortgesetzt. Die "Piraten der Karibik" mischten ebenso fleißig mit wie "Rudolph, the red-nosed Reindeer". Bevor der Kurs des Musikensembles 11/12 mit vier doch sehr weihnachtlichen Liedern wie "Nutcracker Swing" oder "Last Christmas" den letzten Teil des Weihnachtskonzertes beisteuerte, spielten die 9. bis 12. Klassen zusammen "Pachelbel's Christmas". Das allerletzte Lied des Konzertes war aber - wie immer - das "Mecklenburger Heimatlied", das alle jungen Musiker zusammen spielten und sangen.
Vielen Dank an die Register-, Orchester- und Chorlehrer, die mit unermüdlichem Eifer dafür sorgten, dass dieses Weihnachtskonzert so toll wurde.
Ebenso großen Dank verdienen aber auch die Klassenlehrer der 5. Klassen, die vor dem Weihnachtskonzert mit organisiert beziehungsweise die Bläsernacht geplant und durchgeführt haben, in der die Bläserkinder der 5. Klassen noch einmal ganz gezielt auf das Konzert vorbereitet wurden.
Die Bläser des Schulorchesters 7/8 und das Musikensemble der Klassen 11 und 12 spielten am 4. und 5. Dezember auch auf den Weihnachtsmärkten in Dorf Mecklenburg und Bad Kleinen. Dort erfreuten sie das Publikum mit einem bunten Potpourri aus weihnachtlichen Liedern.
(Text: Sei; Fotos: Ra/Sei)